Quantcast
Channel: MedMix
Viewing all 12495 articles
Browse latest View live

Orgasmen schützen vor Prostatakrebs

$
0
0

Was viele Jahre lang vermutet wurde, konnten unlängst wissenschaftlich bestätigt werden: Häufige Orgasmen, Samenergüsse, könnten vor Prostatakrebs schützen. Daten von etwa 32.000 Männern untersucht. Im Zuge des diesjährigen Kongresses der American Urological Association in New Orleans, bestätigten Wissenschafter den möglicherweise ersten beeinflussbaren Risikofaktor bei Prostatakrebs: Orgasmen beziehungsweise der Samenerguss.   Kaum beeinflussbare Risikofaktoren bei Prostatakrebs Als [...]

Der Beitrag Orgasmen schützen vor Prostatakrebs erschien zuerst auf MedMix.


Didgeridoo spielen gegen Schnarchen und Schlafapnoe

$
0
0

Da dadurch die Muskulatur der oberen Atemwege trainiert wird, hilft das Didgeridoo spielen gegen Schnarchen und auch gegen leichtes Schlafapnoe-Syndrom. Regelmässiges Didgeridoo spielen gegen Schnarchen und Schlafapnoe hilft dabei, den Schweregrad der Symptome zu vermindern. Für Patienten, bei denen eine Behandlung mit nächtlicher Überdruckatmung (CPAP-Therapie) nicht geeignet ist, kann das Musizieren mit dem Blasinstrument der Australischen Ureinwohner eine attraktive [...]

Der Beitrag Didgeridoo spielen gegen Schnarchen und Schlafapnoe erschien zuerst auf MedMix.

Was hilft gegen Kopfschmerzen?

$
0
0

Die Frage » Was hilft gegen Kopfschmerzen ?« müssen sich 8 von 10 Menschen zumindest einmal im Leben stellen. Wann darf man selbst behandeln, wann muss man zum Arzt? Etwa 6 von 10 Betroffenen, die unter Kopfschmerzen leiden, suchen wegen ihrer Kopfschmerzen regelmäßig professionelle Hilfe. Selbst behandelt werden vor allem erstmals oder sehr selten auftretende Kopfschmerzen. 9 von 10 Menschen leiden [...]

Der Beitrag Was hilft gegen Kopfschmerzen? erschien zuerst auf MedMix.

Alkohol und Eifersucht – eine fatale Kombination

$
0
0

Alkohol und Eifersucht sind ein gefährliches Duo. Alkohol fördert Eifersucht. Umgekehrt verstärkt Eifersucht die Neigung zum Alkohol. Neueste Forschungsergebnisse zu Alkohol und Eifersucht zeigen, dass Personen, die ihr persönliches Glück beziehungsweise ihr Selbstwertgefühl von ihrer Beziehung abhängig machen, besonders Alkoholsucht gefährdet sind, wenn sie glauben, von ihrem Partner betrogen zu werden. Dies behaupteten US-amerikanische Wissenschafter unlängst in einer [...]

Der Beitrag Alkohol und Eifersucht – eine fatale Kombination erschien zuerst auf MedMix.

Schwarze Himbeere gegen das kardiovaskuläre Risiko

$
0
0

Die Superfood Schwarze Himbeere soll das kardiovaskuläre Risiko bei übergewichtigen Menschen mit metabolischem Syndrom verbessern können. Schwarze Himbeere zählt zu den neuen Superfoods. Darunter versteht man besondere Nahrungsmittel, die sehr nährstoffreich sind und häufig positive auf die Gesundheit einwirken. Die Himbeersorte wird auch Black Jewel genannt und stammt aus Nordamerika, wo sie sehr weit verbreitet ist. Schwarze Himbeere präsentiert sich [...]

Der Beitrag Schwarze Himbeere gegen das kardiovaskuläre Risiko erschien zuerst auf MedMix.

Vitamin D tanken an der frischen Luft

$
0
0

Durch die Sommerzeit ist es wieder länger hell, Vitamin D tanken fällt wieder leicht, an der frischen Luft können die Vitamin D-Spiegel auf Vordermann gebracht werden. Die Sommerzeit sorgt dafür, dass es länger hell ist und die Menschen mehr Zeit und Möglichkeiten haben, die Vitamin D-Versorgung an der frischen Luft im Form zu bringen, da wir bekanntlich Vitamin D durch Sonnenbestrahlung [...]

Der Beitrag Vitamin D tanken an der frischen Luft erschien zuerst auf MedMix.

5 Maßnahmen, die beim Energie tanken helfen

$
0
0

Energie tanken kann man mit verschiedenen einfachen Maßnahmen. Das Entscheidende dabei ist, dass man seine guten Vorsätze auch konsequent umsetzt. Viele Menschen fühlen sich zum Frühlingsbeginn müde und ausgelaugt. Effektive Maßnahmen können dem Körper nun Kraft und Energie wiedergeben. Zusätzlich zu einfachen Alltagsänderungen zum Energie tanken gibt es zahlreiche natürliche aber auch synthetische Substanzen, die individuell dem einen oder [...]

Der Beitrag 5 Maßnahmen, die beim Energie tanken helfen erschien zuerst auf MedMix.

Das Gedächtnis und die Größe des Hippocampus

$
0
0

Laut einer unlängst veröffentlichten Studie sei die Größe des Hippocampus weit weniger wichtig als bisher von vielen Experten angenommen. Im Zuge einer Forschungsarbeit stellten Neurowissenschafter Dr. Mallar Chakravarty vom Douglas Mental Health University Institute, in Kooperation mit Wissenschaftern des Centre for Addiction and Mental Health (CAMH), die seit langem bestehende und weit verbreitete Annahme, ein größerer [...]

Der Beitrag Das Gedächtnis und die Größe des Hippocampus erschien zuerst auf MedMix.


Rezeptfreie Schmerzmittel behutsam einsetzen

$
0
0

Rezeptfreie Schmerzmittel können unsachgemäß angewendet schwere Nebenwirkungen im Magen-Darm-Trakt und Herz-Kreislaufsystem verursachen. Rezeptfreie Schmerzmittel sind nicht harmlos. Ganz im Gegenteil: weit verbreitete Schmerz- und Entzündungshemmer können schwere Nebenwirkungen im Magen-Darm-Trakt und Herz-Kreislaufsystem verursachen. Bei Risikopatienten kann auch die Leber geschädigt werden. Das rezeptfreie Schmerzmittel Paracetamol zum Beispiel kann in höherer Dosierung die Leber schädigen und und sollte deswegen an höchstens [...]

Der Beitrag Rezeptfreie Schmerzmittel behutsam einsetzen erschien zuerst auf MedMix.

Proteom-Analysen beim Schädel-Hirn-Trauma

$
0
0

Proteom-Analysen beim Schädel-Hirn-Trauma sollen Folgeschäden frühzeitig erkennen lassen und so eine rechtzeitige Therapie unterstützen. Schwerwiegende Krankheitsverläufe nach einem schweren Schädel-Hirn-Trauma (SHT) frühzeitig zu erkennen, ist Sinn einer aktuellen deutschen Studie, die untersucht, ob sich auf der Basis von sogenannten Proteom-Analysen an Hirngewebe, Serum und Liquor von Betroffenen bislang unbekannte Biomarker identifizieren lassen, die zur Früherkennung von sekundär auftretenden Hirnschäden [...]

Der Beitrag Proteom-Analysen beim Schädel-Hirn-Trauma erschien zuerst auf MedMix.

4 natürliche Wege zu einem niedrigeren Cholesterinspiegel

$
0
0

Viele Menschen könnten ihren Cholesterinspiegel einfach durch Änderung der Essgewohnheiten reduzieren. Diese 4 natürlichen Wege helfen dabei. Viele Menschen können ihren Cholesterinspiegel einfach reduzieren, indem sie ihre Essgewohnheiten ändern. Wenn man zum Beispiel eher Cheeseburger, weniger Fleisch (kleinere Portionen) sowie mehr Gemüse, Obst und Vollkornprodukte zu sich nimmt, könnte man sein Gesamt-Cholesterin um mehr als 25 [...]

Der Beitrag 4 natürliche Wege zu einem niedrigeren Cholesterinspiegel erschien zuerst auf MedMix.

Richtige Ernährung im Alter

$
0
0

Eine richtige Ernährung im Alter führt nicht nur zu einem guten Körper- und Lebensgefühl, sondern sie wirkt auch vorbeugend vor diversen Krankheiten. Es ist unbestritten, dass eine richtige Ernährung im Alter – gesund und ausgewogen – nicht nur für ein positives Lebensgefühl sorgt, sondern auch Krankheiten vermeiden helfen kann. Auch in besonderen Lebenssituationen – wie in der Schwangerschaft, im ­Alter, [...]

Der Beitrag Richtige Ernährung im Alter erschien zuerst auf MedMix.

Impingement-Syndrom bei Schulterengpass

$
0
0

Für das Impingement-Syndrom – einer Funktionsstörung der Schulter infolge chronischer Überbelastung – stehen zahlreiche Therapienoptionen zur Verfügung. Grundsätzlich ist bei Schulterschmerzen eine genaue und rasche Abklärung der Ursache bedeutend. Nur dann kann eine Therapie zielgerecht angreifen und wirken. Für die Schulter gilt – wie auch für die meisten anderen rheumatischen Erkrankungen gilt, dass frühzeitige Diagnose und Therapie die Chancen auf eine komplette [...]

Der Beitrag Impingement-Syndrom bei Schulterengpass erschien zuerst auf MedMix.

Vaginitis – Vaginose – und die Scheidenflora

$
0
0

Eine gestörte Scheidenflora macht oft die gleichen Beschwerden wie eine Vaginitis – Vaginose – durch Pilze oder Bakterien: also Brennen, Pruritus, Kohabitationsbeschwerden. Das wohl häufigste Problem in der gynäkologischen Praxis stellt der sogenannte Fluor vaginalis (Scheidenausfluss) oder der Pruritus vaginae dar. Die potentiell einfache Therapie mit Vaginalsuppositorien führt in manchen Fällen zum Erfolg, häufig wird [...]

Der Beitrag Vaginitis – Vaginose – und die Scheidenflora erschien zuerst auf MedMix.

Was hilft gegen Pickel? Akne sinnvoll behandeln

$
0
0

Pickeln, Pusteln und Co. sind Anzeichen für eine juvenile Akne. Für viele Eltern, Kinder und Jugendliche stellt sich die Frage: Was hilft gegen Pickel? Akne ist eine multifaktorielle Erkrankung mit genetischen, hormonellen und immunologischen Ursachen. grundsätzlich kann jede Altersgruppe betroffen sein, am häufigsten kämpfen allerdings Jugendliche der Altersgruppe 12 bis 18 mit Pickeln, Pusteln und Co. Dies kann [...]

Der Beitrag Was hilft gegen Pickel? Akne sinnvoll behandeln erschien zuerst auf MedMix.


Ursachen für Kopfschmerzen am Morgen

$
0
0

Kopfschmerzen am Morgen treten meist beim Aufwachen auf und können durch schlechten Schlaf entstehen, doch es gibt auch andere Ursachen. Vor allem Nachteulen, die gerne feucht-fröhliche Partys und Ähnliches genießen, müssen darauf achten, dass das Erwachen am nächsten Morgen nicht zur extremen Tortur mit Kopfschmerzen am Morgen aber auch mit Gliederschmerzen, Übelkeit und Erbrechen wird. Aber nicht nur Alkohol und fettes Essen [...]

Der Beitrag Ursachen für Kopfschmerzen am Morgen erschien zuerst auf MedMix.

Kinder vor flüssigen Kalorienbomben schützen

$
0
0

Großbritannien nimmt den Kampf gegen flüssige Kalorienbomben auf, und erhebt ab Anfang April auf Softdrinks eine Herstellerabgabe. Kinder sollten besser vor flüssigen Kalorienbomben geschützt werden, deswegen begrüßen Kinderärzte und Ernährungsexperten aus Deutschland die kommende Softdrink-Abgabe in Großbritannien und fordern ebenfalls effektivere Maßnahmen gegen Übergewicht. Weltweit ergreifen bereits viele Industrieländer politische Maßnahmen gegen Übergewicht.   Kampf den flüssigen Kalorienbomben in Deutschland Täglich [...]

Der Beitrag Kinder vor flüssigen Kalorienbomben schützen erschien zuerst auf MedMix.

Arthrose durch X-Beine und O-Beine

$
0
0

X-Beine und O-Beine können zu Fehlbelastungen und frühzeitigem Verschleiß der Knorpel am Kniegelenk – einer Arthrose führen. Knorpelschwund durch X-Beine (Genu valgum) und O-Beine (Genu varum) zieht oft schmerzhafte Gelenkarthrosen bis hin zum künstlichen Kniegelenk nach sich. Besonders junge Erwachsene, die etwa nach längerem Gehen oder Joggen an Knieschmerzen leiden, sollten deshalb mögliche Achsenabweichungen ihrer Beine [...]

Der Beitrag Arthrose durch X-Beine und O-Beine erschien zuerst auf MedMix.

Nicht-Zöliakie-Nicht-Weizenallergie-Weizensensitivität

$
0
0

Grazer Forscher haben untersucht, wie krankheitsverursachende Lebensmittelinhaltsstoffe bei Menschen mit einer Nicht-Zöliakie-Nicht-Weizenallergie-Weizensensitivität wirken. Diverse Lebensmittelinhaltsstoffe in der täglichen Nahrung können zu Unverträglichkeiten führen, den Verdauungstrakt belasten und die Lebensqualität sehr beeinträchtigen. Neue Forschungsergebnisse der Med Uni Graz bestätigten nun, dass der ungezielte Einsatz von glutenfreien Diäten nicht den gewünschten Erfolg bei Nicht-Zöliakie-Nicht-Weizenallergie-Weizensensitivität liefert, sondern für Betroffene eine spezifische [...]

Der Beitrag Nicht-Zöliakie-Nicht-Weizenallergie-Weizensensitivität erschien zuerst auf MedMix.

Aminosäuren – Treibstoffe für den Organismus

$
0
0

Im Vergleich zu Vitaminen und Spurenelementen ist recht wenig über Aminosäuren zu lesen. Sie sind ebenso wichtig für den Körper, leider besteht oft ein Mangel. Im Vergleich zu Vitaminen und Spurenelementen werden die mindestens ebenso wichtigen Aminosäuren recht stiefmütterlich behandelt, die jedoch häufig im Organismus nicht ausreichend vorhanden sind. Aminosäuren sind die Bausteine für Eiweiß, den Proteinen, die Hauptbestandteile unter anderem der Muskeln, [...]

Der Beitrag Aminosäuren – Treibstoffe für den Organismus erschien zuerst auf MedMix.

Viewing all 12495 articles
Browse latest View live